Ist Ägypten sicher? Diese Frage stellen sich oft viele Urlauber vor Ihrer Reise. Ägypten gilt als sicheres Reiseziel, wenn man die gut bewachten Touristengebiete des Landes reist und lizenzierte Reiseführer nutzt.
Wie überall auf der Welt sollten Reisende wachsam bleiben und offizielle Reisehinweise sowie lokale Empfehlungen befolgen, da in Ägypten aufgrund der potenziellen Terrorgefahr weiterhin Vorsicht geboten ist.
In diesem Guide finden Sie praktische Sicherheitshinweise, erfahren, wie Sie häufige Risiken vermeiden und erhalten Tipps für eine sorgenfreie Reise.
Vor dem Urlaub stellt sich die Frage: ist Ägypten sicher?
Ägypten gilt als sicheres Reiseziel für Touristen, die die wichtigsten Touristengebiete besuchen und bei lizenzierten Reiseveranstaltern buchen. Diese Regionen zählen zu den sichersten im Land. An bedeutenden Sehenswürdigkeiten, Kreuzfahrtrouten und Hotels sorgt die Tourismuspolizei für regelmäßige Patrouillen.
Die meisten Sicherheitsbedenken in Ägypten betreffen nicht die beliebten Touristenrouten. Dennoch sollten Reisende stets vorsichtig sein und sich vorab über die offiziellen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes informieren.
Für bekannte Touristenziele wie Kairo, Luxor und Assuan sowie für Urlaubsorte am Roten Meer wie Hurghada und Scharm El-Scheich besteht (Stand: September 2025) keine Reisewarnung. Diese Gebiete gelten als sicher, da dort eine starke Sicherheitspräsenz im Tourismussektor gewährleistet ist.
Wichtig: Laut aktuellen Informationen des Auswärtigen Amts sind die großen Touristenzonen in Ägypten weiterhin für Reisen geöffnet und gelten bei Einhaltung üblicher Vorsichtsmaßnahmen als sicher (Stand Juli 2025).
Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, in das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) sowie in entlegene Gebiete der Sahara wird ausdrücklich gewarnt.
Die aktuellen Reisehinweise finden Sie hier. Quelle: Ägypten: Reise- und Sicherheitshinweise – Auswärtiges Amt.
Zu vermeidende Bereiche
- Nördliche und mittlere Sinai-Halbinsel: Aufgrund von Terrorgefahr und laufenden Militäroperationen.
- Westliche Wüste: Wegen Sicherheitsmaßnahmen und möglicher terroristischer Aktivitäten.
- Ägyptische Grenzgebiete zu Libyen und dem Sudan: Militärzonen mit eingeschränktem Zugang
Häufige Touristenfallen

Ägypten ist warmherzig und gastfreundlich, aber es ist durchaus hilfreich, die üblichen Touristenfallen zu kennen:
- Hartnäckiger Verkäufer: Besonders in der Nähe der Pyramiden und der großen Märkte. Seien Sie höflich, aber bestimmt.
- Inoffizielle ,,Reiseführer'': Rund um die Pyramiden und Tempel bieten manche Personen gegen Trinkgeld an, Fotos von Ihnen zu machen oder Ihnen geheime Orte zu zeigen. Lehnen Sie höflich ab.
- Tempelmitarbeiter bieten Extras an: Einige Mitarbeiter an Sehenswürdigkeiten bieten Ihnen gegen ein Trinkgeld möglicherweise an, Ihnen abgesperrte Bereiche zu zeigen oder ein Foto von Ihnen im Inneren zu machen. Dies sind inoffizielle Dienste.
- Trinkgeldkultur: Trinkgeld ist bei kleinen Dienstleistungen (Fahrer, Hotelpersonal, Restaurantkellner) üblich. Tragen Sie kleine Scheine bei sich.
- Taxis: Vereinbaren Sie immer im Voraus einen Preis oder nutzen Sie noch besser Uber, Careem oder im Voraus gebuchte private Transfers (Booking.com, GetYourGuide).
- Leitungswasser: Trinken Sie in Ägypten kein Leitungswasser. Trinken Sie immer Wasser aus Flaschen, auch beim Zähneputzen.
Expertentipp: Für ein reibungsloses Erlebnis buchen Sie Ihre Führungen, Transfers und Tickets im Voraus bei seriösen Plattformen.
Brauchen Sie Hilfe bei der Planung Ihrer Ägyptenreise?
Ganz gleich, ob Sie eine geführte Tour, ein individuelles Reisepaket oder die besten Hotelangebote suchen, kontaktieren Sie unseren Buchungsservice für sorgfältig ausgewählte Optionen und zuverlässige Unterstützung vor Ort in Ägypten.
👉 Kontaktieren Sie unser Ägypten-Reiseteam für ein individuelles Angebot.
Praktische Sicherheitstipps für Reisende
- Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die Visabestimmungen. Die meisten Reisenden benötigen ein E-Visum, das Sie ganz einfach online unter visa2egypt.gov.eg beantragen können.
- Befolgen Sie die Reisehinweise Ihrer Botschaft und registrieren Sie sich bei deren Reisewarnprogrammen (z. B. STEP).
- Bewahren Sie die Notrufnummern (Reiseveranstalter, Hotel, örtliche Botschaft) auf.
- Reisende Frauen sollten sich an öffentlichen Orten vor unerwünschter Aufmerksamkeit schützen. Es wird empfohlen, nachts nicht allein zu reisen oder öffentliche Verkehrsmittel allein zu benutzen. Wenn möglich, organisieren Sie einen Fahrer, nehmen Sie an einer Tour teil oder nutzen Sie Mitfahrdienste.
- Bleiben Sie bei lizenzierten Reiseveranstaltern und Nilkreuzfahrten.
- Tragen Sie Sonnenschutz und trinken Sie ausreichend Wasser aus Flaschen.
- Kleiden Sie sich beim Besuch von Moscheen oder ländlichen Gebieten bescheiden.
- Vermeiden Sie politische Demonstrationen oder große Menschenansammlungen.
- Bleiben Sie nachts in gut beleuchteten, belebten Gegenden und vermeiden Sie es, alleine an unbekannten Orten unterwegs zu sein.
Wichtige Reisetipps für Ägypten
- Fotografieren: Fotografieren Sie keine Polizisten, Soldaten oder Militärgelände. An Orten wie dem Tal der Könige, dem Ägyptischen Museum oder in den Pyramiden ist für Kameras ein separates Fototicket erforderlich.
- Verhandeln: Die Preise auf Märkten sind oft überhöht. Beginnen Sie Ihr Angebot bei einem Fünftel bis einem Zehntel des geforderten Preises und verhandeln Sie von dort aus.
- Souvenirs: Wenn Sie Alabastervasen, Statuen oder Steinfiguren kaufen, verlangen Sie immer ein Herkunftszertifikat. Dieses ist erforderlich, um die Gegenstände legal aus Ägypten ausführen zu können.
- Währung: Es gibt nicht viele Währungswechselstellen in der Nähe von Sehenswürdigkeiten. Geldautomaten finden Sie in den meisten Hotellobbys. Bringen Sie Ägyptische Pfund (EGP) für Eintrittskarten mit, die nur in der Landeswährung verkauft werden.
- Taxis: Nutzen Sie Uber oder buchen Sie private Transfers über Booking.com um Taxibetrug zu vermeiden. Vereinbaren Sie vor Fahrtantritt immer einen Fahrpreis.
- Mietwagen: Es wird nicht empfohlen, ein Auto zu mieten. Der Verkehr ist chaotisch und die Verkehrsregeln sind unvorhersehbar. Buchen Sie stattdessen einen privaten Fahrer über Ihren Reiseveranstalter.
Gesundheits- und Hygienehinweise
- In Ägypten ist es das ganze Jahr über heiß: Packen Sie Sonnenschutz und leichte Kleidung ein.
- Es sind keine speziellen Impfungen erforderlich, stellen Sie jedoch sicher, dass die Routineimpfungen auf dem neuesten Stand sind.
- Es wird empfohlen, Wasser in Flaschen zu trinken.
- Bringen Sie grundlegende Medikamente gegen Magenbeschwerden und Allergien mit.
Schlusswort: Ist Ägypten sicher für einen Besuch?

Ägypten gilt als sicheres Reiseziel für Reisende, die in Touristengebieten übernachten, bei lizenzierten Anbietern buchen und grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachten. Mit seinen legendären Monumenten, der Gastfreundschaft der Menschen und atemberaubenden Landschaften bleibt Ägypten eines der unvergesslichsten Reiseziele weltweit.
Eine stressfreie Ägyptenreise beginnt mit der richtigen Vorbereitung:
- Buchen Sie Ihre geführten Touren, Ausflüge zum Roten Meer und Nilkreuzfahrten bei vertrauenswürdigen Anbietern. Entdecken Sie unsere beliebtesten Ägypten-Touren und Tickets.
- Bleiben Sie mit unserem empfohlenen eSIM-Leitfaden für Ägypten sicher in Verbindung.
- Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Reiseplanung.